Neuer Vorsitzender bei Handballern
Der jetzige Vorstand stoße an seine Grenzen“, sagte der scheidende Vorsitzende Horst Droese. Mitglieder für jahrzehntelange Vereinszugehörigkeit geehrt.
Bünde. Nach 40 Jahren hat Horst Droese sein Amt als Vorsitzender der Spradower Handballer niedergelegt. Er sei stolz auf die laufende Verjüngung des Vorstands, die in den letzten Jahren stattgefunden habe, heißt es vom Verein.
In allen Bereichen gebe es laut Droese viel zu tun und der jetzige Vorstand stoße an seine Grenzen. Deshalb galt es bei der jüngsten Jahresversammlung der HSG Spradow, Mitglieder zu finden, die Verantwortung übernehmen wollen, um somit den Vorstand zu unterstützen.
Droese berichtete, dass der Verein finanziell gut aufgestellt sei, und bedankt sich, dass die Sponsoren auch trotz des Abstiegs am Ende der letzten Saison dem Verein treu geblieben sind. Hier lobte er besonders die Arbeit von Markus Kretschmann bei der Sponsorengewinnung sowie Rene Grohmann.
Julian Brandt berichtet über die Handballabteilung. Die erste Herrenmannschaft musste am Ende der vergangenen Saison aufgrund eines vermehrten Abstiegs durch die Neustrukturierung der Spielklassen im Handballverband Westfalen, trotz einer positiven Entwicklung in der Rückserie, in die Bezirksliga absteigen. Ein „Betriebsunfall“, der behoben wurde. Die Mannschaft belegte Platz 1 in der OWL-Liga und stieg somit in die Verbandsliga auf. Die zweite Mannschaft befindet sich derzeit in einem Verjüngungsprozess und konnte trotz Trainerwechsels den Abstieg nicht verhindern. Die Dritte belegte nach dem Aufstieg in der Vorsaison in der Kreisliga B einen Mittelfeldplatz.
Aufgrund der wenigen Kinder in den Jugendbereichen kam man mit dem CVJM Rödinghausen und dem TV Häver überein, eine Spielgemeinschaft zu gründen, die „Else-Wiehen-Wölfe“, sagte Kevin Schäpe. Es gab erste Erfolge mit dem Aufstieg der männlichen C-Jugend in die Oberliga. Günter Kroos berichtete aus den Allgemeinsportgruppen.
Ein wesentlicher Punkt der Versammlung war eine Satzungsänderung sowie eine Anhebung der Mitgliederbeiträge. Der Vorsitzende erläuterte, dass dies unter anderem wegen Vorgaben des Verbandes, aber auch wegen steigender Kosten nötig sei.
Auch die Nutzung und Entfernung von Haftmitteln war ein Thema. Für die Entfernung tragen nun die HSG wie auch die SG Bünde-Dünne einen finanziellen Mehraufwand, der ihnen von der Stadt auferlegt wurde.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender: Gunnar Heise; Erster Stellvertreter: Günter Kroos; Zweiter Stellvertreter: Christian Heiter; Geschäftsführer: Marius Oebke; Vorstand Sport: Julian Brandt und Rene Grohmann; Jugendkoordinatoren: Kevin Schäpe und Melvin Hülshorst; Mitgliederverwaltung: Maike Grafarend; Eventmanager: Markus Kretschmann und Linus Wetzlar; Schiedsrichterwart: Alexander Drosdow; Sponsoring und Marketing: Sebastian Brandt; Kassenprüfer: Malte Langer und Tobias Langer.
Für langjährige Vereinszugehörigkeit zur HSG Spradow wurden folgende Mitglieder geehrt: Henrik Knicker, Günter Krokowski und Marion Steffmann (jeweils 25 Jahre); Sebastian Brandt (40 Jahre); Hilde Ronsiek (50 Jahre); Friedhelm Hanna (65 Jahre) und Horst Mischok (75 Jahre).
